Beschreibung
OXYMEL & DIE ALPENMEDIZIN
HEILKRAFT DER ALPEN FÜR DIE GESUNDHEIT
ONLINE LIVE SEMINAR I 20.5. I BY GABRIELA NEDOMA
Intensivseminar Naturheilkunde mit Praxis
Neue, vergessene und unentdeckte Wirkungen von Oxymel im Alptenraum
Expertenwissen mit Gabriela Nedoma I Buchautorin „Das große Buch vom Oxymel: Medizin aus Honig und Essig“, Expertin & Pionierin für Oxymel, Expertin Apitherapie, interdisziplinäre Pflanzenheilkunde und TEM
OXYMEL UND DIE HEILKRAFT DER ALPENMEDIZIN
Lange Zeit in Vergessenheit geraten, hat sich Oxymel als Arzneiform und Gesundheitsmittel in den letzten Jahren die Spitzenplätze der Naturheilkunde erobert. Sowohl als reine Kombination von Honig und Essig als auch in Verbindung mit Heilpflanzen ist Oxymel eine der wichtigsten Arzneiformen in der modernen Phytotherapie.
Obwohl Honig, Essig und Heilpflanzen schon immer im Alpenraum verwendet wurden, gibt es nur selten Nachweise über die Verwendung von Oxymel in der Alpenmedizin. Kombinationen mit alpinen Heilpflanzen sind aber im Hinblick auf die große Vielfalt an alpinen Heilpflanzen wichtig für unsere Gesundheit.
In diesem Seminar zeige ich wirksame traditionelle und moderne Heilpflanzen in Kombination mit Oxymel. Der Alpenraum ist eine der artenreichsten Regionen Europas und seit Jahrhunderten eine Schatzkammer für Heilpflanzen. Viele dieser Pflanzen sind an extreme Klimabedingungen angepasst und entwickeln kraftvolle Wirkstoffe – zusammen mit Oxymel verstärken sie ihre Wirkung und entfalten eine sanfte, aber effektive Heilkraft.
OXYMEL IN DER MODERNEN NATURAPOTHEKE
Da Oxymel eine alkoholfreie Alternative zu den modernen Tinkturen ist und eine sichere Naturarznei für die ganze Familie darstellt, zeige ich im Seminar besondere Oxymel-Arten sowie deren Herstellung, Wirkung und Anwendung in der Naturapotheke. Mit diesen alpinen Oxymelen kann die Gesundheit sowohl gestärkt als auch Beschwerden wie Husten, Magen-Darm-Probleme, Schlaflosigkeit, Entzündungen oder ein geschwächtes Immunsystem sanft begleitet werden.
Diese geniale Kombination ist insofern faszinierend, als sie neue und wirksame Effekte für die Hautregeneration ermöglicht.
DIE RENAISSANCE VON OXYMEL ALS MODERNES NATURHEILMITTEL
Als Buchautorin und Expertin für Oxymel konnte ich ab 2009 diese Arzneiform erforschen und initiierte seine Renaissance als Naturheilmittel.
Nachdem die „alten“ Oxymel-Arten nicht mehr unseren Vorstellungen entsprachen (sie wurden lange gekocht, konnten gefährliche Giftpflanzen enthalten und schmeckten nicht immer gut), startete ich mit einer vollständigen Rekonzeptionierung von Oxymel als Naturheilmittel.
Ich analysierte die traditionellen Oxymel-Arten und entwickelte völlig neue Arzneiformen basierend auf modernen wissenschaftlichen Grundlagen. Erst die Entwicklung von 150 neuen, modernen Oxymel-Arten ermöglichte die schnelle Beliebtheit von Oxymel und seine Definition als Arzneiform für die Gesundheit. Zahlreiche dieser Formulierungen gehören heute zu den Klassikern der modernen Naturheilkunde – von Hagebutte bis Zirbe und von Holunderblüten bis Tanne stiegen diese von mir neu entwickelten Oxymel-Typen schnell zu den Klassikern der modernen Pflanzenheilkunde und Apitherapie.
All diese faszinierenden Grundlagen sowie die Heilkraft der alpinen Oxymele entdecken wir im Seminar.
DAS SEMINAR OXYMEL & DIE ALPENMEDIZIN UMFASST
- Expertenwissen mit Gabriela Nedoma, Buchautorin, und Expertin für New Herbal Medicine und TEM-Expertin
- Live–Module mit Theorie und Praxis ca. 3 Stunden
- Alles über die Oxymel-Anwendung in der Alpenmedizin
- Interaktives Konzept, lebendige Inhalte und intensive Praxiseinheit
- Umfangreiche Lehrunterlagen ca. 30 Seiten
- Aufzeichnungen des Live-Streams 1 Monat freigeschaltet
- Interaktive Frage–Antwort–Runden
- Teilnahmebestätigung
FÜR WEN IST DAS SEMINAR OXYMEL & DIE ALPENMEDIZIN GEEIGNET?
Das Seminar richtet sich an alle, die Oxymel gezielt für Gesundheit, Naturheilkunde und Hautpflege nutzen möchten. Es ist besonders wertvoll für:
✔ Heilpflanzen-Expert:innen & Phytotherapeut:innen
→ Um neue Wirkungen und Anwendungen von Heilpflanzen mit Oxymel zu entdecken
✔ Apitherapeut:innen & Imker:innen
→ Um die Heilkraft von Honig und Essig in Kombination mit Kräutern optimal zu nutzen
✔ Naturheilkundler:innen & TEM-Praktiker:innen
→ Um Oxymel als alkoholfreie Alternative zu klassischen Tinkturen kennenzulernen
✔ Ernährungsberater:innen & Gesundheitscoaches
→ Um Oxymel als gesundheitsförderndes Elixier in die Beratung zu integrieren
✔ Kosmetik- und Hautpflege-Expert:innen
→ Um die regenerierenden Effekte von Oxymel für die Haut zu verstehen
✔ Therapeut:innen & Naturheilpraktiker:innen
→ Um Oxymel gezielt in der ganzheitlichen Praxis einzusetzen
✔ Eltern & Gesundheitsinteressierte
→ Um eine sanfte, natürliche Hausapotheke für die ganze Familie aufzubauen
Das Seminar bietet praxisnahe Anwendungen, fundiertes Wissen und traditionelle Heilmethoden, die sich leicht in den Alltag oder die berufliche Praxis integrieren lassen.
ICH MÖCHTE AM SEMINAR TEILNEHMEN. WIE GEHT ES WEITER?
Um beim Online–Seminar dabei zu sein, melde dich bitte direkt über den oberen Link auf dieser Internetseite an. Du erhältst automatisch die Anmeldebestätigung, 3 Tage vor dem Kurs folgen alle wichtigen Informationen inkl. Einstiegslink.
Dieses Seminar ist eine wichtige Fortbildung und kann sowohl von Expertinnen für Heilpflanzen, Imkerei oder Apitherapie als auch von allen Gesundheitsinteressierten besucht werden, um die Gesundheit mit der Kraft von Oxymel und alpinen Heilpflanzen zu stärken.
👉 Melde dich jetzt an – diese Ausbildung wird deinen Blick auf Oxymel und Naturheilkunde verändern und dir wirkungsvolle Alternativen zu klassischen Tinkturen, Sirupen und Heilanwendungen zeigen!